Am 1. Mai erscheint im ORIOL-Verlag Deutschland
das neue Buch von Christoph Zulehner.
Die These ist provokant. Die Ergebnisse überraschend:
Fake ist kein Betrug, sondern eine Kulturtechnik!
LESEN,
SCHREIBEN,
RECHNEN,
FAKEN!
Vortäuschen, etwas zu können, noch bevor man es richtig kann.
Den Experten spielen, ohne es schon zu sein.
Sich maskieren, um das Vertrauen des Marktes zu gewinnen.
Fake it, until you make it!
Jeder macht es – keiner redet darüber.
Bis jetzt!
Christoph Zulehner bricht mit diesem Tabu und setzt sich mit einem der spannendsten Themen unserer Zeit auseinander:
sachkundig – pointiert – kritisch – anders
Sind Faker Betrüger?
Oder ist der Fake eine unabdingbare Notwendigkeit um in einer Wissensgesellschaft überleben zu können?