gemeinsam mit Prof. Samy Molcho |
gemeinsam mit Prof. Samy Molcho |
Internationales Symposium 2017
gemeinsam mit Sr. Liliane Dr. Juchli
Begründerin der Professionalisierung von Pflege und Lehre
|
„You did a great Job! Bill Balzac, 2016 |
„Drei Fähigkeiten zeichnen einen erfolgreichen Vortragenden aus: Er ist fachlich kompetent, er ist rhetorisch in der Lage komplexe Sachverhalte einfach zu erklären und er verfügt über die nötige Empathie und Begeisterungsfähigkeit um die Zuhörer auch emotional zu berühren. Dipl. -Ing. Wolfgang Kradischnig |
„Im Leben hat man selten die Gelegenheit, ganz und gar besonderen Menschen zu begegnen. Ich hatte dieses Glück. Es war mir eine große Freude Christoph Zulehner erleben zu dürfen.“ Ulf Grießmann, BA |
„Ich habe mit Dr. Zulehner über viele Jahre an unterschiedlichsten Aufgaben gearbeitet. Was dabei immer zum Ausdruck kam ist seine außergewöhnlich ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf die wesentlichen Punkte zu reduzieren und so zu vermitteln, dass für alle Beteiligten Energie übrig blieb für die Problemlösung.“ DI Alfred Zens, MBA |
„Dr. Zulehner kombiniert exzellentes Strategie-Know-How mit langjähriger Praxiserfahrung und versteht es pointiert, charmant und immer auf den Punkt gebracht zu formulieren. Damit hat Dr. Zulehner in hervorragender Weise zum Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen.“ Mag. Ludwig Gold |
„Christoph Zulehner gewinnen, garantiert… Dipl.PW Isabell Koßmann |
„Die Begeisterung über Ihre Key-Note war bereits während Ihrer Ausführungen im gefüllten Auditorium spürbar und der Applaus am Ende war eine überzeugende Zustimmung zu Ihrer inhaltlichen Kompetenz und Ihrer lebendigen Performance! Dazu möchte ich Ihnen Hr Dr. Zulehner ganz herzlich gratulieren und mich für diesen überzeugenden und engagierten Auftritt bedanken!“ Mag. Karl Schweiger |
|
Lola Cohen |
Nobelpreisträger Prof. Martin Karplus |
Dr. Christoph Zulehner ist mir als Speaker seit Jahren bekannt. Was ihn auszeichnet, ist eine einzigartige und gelungene Kombination aus inhaltlicher Kompetenz, rhetorischen Fertigkeiten, Humor und dem authentischen Interesse am Anderen. Dadurch gelingt es ihm, nicht nur fundierte Fachinhalte zu vermitteln, sondern jene positiven Emotionen zu erzeugen, die so wesentlich sind. Prof. Mag. Dr. Willy Christian Kriz |
„Diese Begegnung ist allen in einzigartiger Erinnerungen geblieben. Dr. Zulehner versteht es wie kein anderer, komplexe Inhalte auf eine humorvolle Art zu vermitteln. Er hat diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht und dafür ein herzliches Dankeschön von meiner Seite.“ Gerold Stock |
„Im Rahmen der Akademischen Abschlussfeier des Fachbereiches Gesundheits- und Krankenhausmanagement an der Donau-Universität Krems am 04. Mai 2016 kam das Auditorium in den Genuss, eine exzellent gestaltete, schwungvolle sowie humorige Keynote von Dkfm. Dr. Zulehner zu hören“ Univ.-Prof. Mag. Dr. Gottfried Haber |
„Ich habe Christoph Zulehner vor Jahren kennen gelernt und mich sofort in seine Flip-Chart-Gestaltung „verliebt“! Komplexe Managementthemen durch seine große Erfahrung und durch klare Aussagen auf den Punkt gebracht, das zeichnet ihn aus. Jede Aussage ist immer charmant on-point!“ Dir. Barbara Hahn, BSc. |
„Trends zu identifizieren und zu antizipieren ist für uns als Medizinproduktanbieter die Voraussetzung dafür, entsprechende Produkte und Services für unsere Kunden zu entwickeln. Mit diesem Workshop wollten wir aber vor allem auch unsere Kunden die Möglichkeit bieten, eine Standortbestimmung für sich vorzunehmen, Entwicklungen des Marktes für sich zu übersetzen, um darauf aufbauend gute Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Nicht zuletzt war es die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch, die diese Veranstaltung zu einem großen Erfolg für die Teilnehmer und uns machte. Dafür möchte ich Herrn Dr. Zulehner herzlich danken! Mag. Peter Grillitsch, Marketingleiter |
„Lieber Dr. Zulehner, ich habe heute die Unterlage erhalten und festgestellt, dass meine Begeisterung bezogen auf Ihren Vortrag immer noch anhält. Der Grund dafür liegt hauptsächlich bei Ihnen. Mir ist es daher sehr wichtig, Ihnen nochmals ein Dankeschön zu senden.“ Kongress Führungskräfteentwicklung |
„Kraftvoll und geladen mit positiver Energie! Eine schwungvolle und bewegte Key-Note mit ganz wesentlichen Inhalte, die exzellent und sinnbildlich aufbereitet wurden.“ Salzburger Pflegetage 2015 |
„Ko-Kompetenzen – Die Zukunft der Zusammenarbeit“ Mit einer spannenden Eisschollen-Metapher beschreibt Christoph Zulehner das Erfordernis zukünftiger Zusammenarbeit. Die überzeugende Mischung aus Analyse und unterhaltenden Aspekten beweisen wie immer, dass Dr. Christoph Zulehner zu den Top Speakern des deutschsprachigen Raumes gehören. Markus Golla, 2017 |